
lebenslauf_henriette_schein_.pdf | |
File Size: | 214 kb |
File Type: |
Henriette Schein wurde in Sachsen-Anhalt geboren.
Die junge deutsche Sopranistin absolvierte 2021 ihr Bachelorstudium an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ bei Frau Prof. Ilse-Christine Otto in Leipzig.
Anschließend legte sie 2021-2023 ein Masterstudium im Fach Oper an der Hochschule für Musik in Karlsruhe bei Frau Prof. Christiane Libor und Herrn Prof. Stephan Klemm ab.
Wichtige Impulse erhielt sie in dieser Zeit außerdem von Dorothea Röschmann.
Henriette Schein war 2020 Finalistin des Budeswettbewerbs Gesang in Berlin.
Sie debütierte 2021/22 als Lisa in der Operette „Gräfin Mariza“ sowie als Sklave in der Oper „Salome“ unter der musikalischen Leitung des Generalmusikdirektors Georg Fritzsch am Badischen Staatstheater in Karlsruhe.
In der Spielzeit 2022/23 war sie unter anderem als Papagena in der „Zauberflöte“, als Sklave in „Salome“ und als Taumännchen in „Hänsel und Gretel“ am Badischen Staatstheater zu hören. Im Wolfgang Rihm Forum in Karlsruhe war sie als Gretel in „Hänsel und Gretel“ zu erleben. Im Sommer 2023 gab sie beim 25. Schönebecker Operettensommer in der Operette „Das Feuerwerk“ als Anna unter der musikalischen Leitung von Jan Michael Horstmann ihr Debüt.
Ab der kommenden Spielzeit 2023/24 wird sie festes Ensemblemitglied am Badischen Staatstheater. Sie wird unter anderem die Rolle der Isotta in der „Schweigsamen Frau“ von R. Strauss, Despina in Mozarts „Cosi fan tutte“, Schaf in S. Kassies Kinderoper „Schaf“ und den Hirten in R. Wagners „Tannhäuser“ verkörpern. Außerdem wird sie erneut die Rolle der Papagena am Theater Hof übernehmen.
Die junge deutsche Sopranistin absolvierte 2021 ihr Bachelorstudium an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ bei Frau Prof. Ilse-Christine Otto in Leipzig.
Anschließend legte sie 2021-2023 ein Masterstudium im Fach Oper an der Hochschule für Musik in Karlsruhe bei Frau Prof. Christiane Libor und Herrn Prof. Stephan Klemm ab.
Wichtige Impulse erhielt sie in dieser Zeit außerdem von Dorothea Röschmann.
Henriette Schein war 2020 Finalistin des Budeswettbewerbs Gesang in Berlin.
Sie debütierte 2021/22 als Lisa in der Operette „Gräfin Mariza“ sowie als Sklave in der Oper „Salome“ unter der musikalischen Leitung des Generalmusikdirektors Georg Fritzsch am Badischen Staatstheater in Karlsruhe.
In der Spielzeit 2022/23 war sie unter anderem als Papagena in der „Zauberflöte“, als Sklave in „Salome“ und als Taumännchen in „Hänsel und Gretel“ am Badischen Staatstheater zu hören. Im Wolfgang Rihm Forum in Karlsruhe war sie als Gretel in „Hänsel und Gretel“ zu erleben. Im Sommer 2023 gab sie beim 25. Schönebecker Operettensommer in der Operette „Das Feuerwerk“ als Anna unter der musikalischen Leitung von Jan Michael Horstmann ihr Debüt.
Ab der kommenden Spielzeit 2023/24 wird sie festes Ensemblemitglied am Badischen Staatstheater. Sie wird unter anderem die Rolle der Isotta in der „Schweigsamen Frau“ von R. Strauss, Despina in Mozarts „Cosi fan tutte“, Schaf in S. Kassies Kinderoper „Schaf“ und den Hirten in R. Wagners „Tannhäuser“ verkörpern. Außerdem wird sie erneut die Rolle der Papagena am Theater Hof übernehmen.