Roman Chabaranok, geboren in Ternopil/Ukraine, erhielt seine Gesangsausbildung an der Lwiw National Music Academy und der Franko University. Zudem war er Mitglied im Warschauer Opernstudio. 2018 gewann er den nationalen Solomiya Krushelnytska Wettbewerb in Ternopil, im darauffolgenden Jahr auch den internationalen Wettbewerb in Lwiw. Mehrere Engagements führten ihn an die Nationaloper Lwiw und die Opéra National de Lyon. Zu seinem Repertoire gehören Der König von Ägypten (Aida), Il Conte di Monterone (Rigoletto), Il Commendatore (Don Giovanni), Sarastro (Die Zauberflöte), Don Basilio (Il barbiere di Siviglia), Timur (Turandot) und Angelotti (Tosca). Seit der Spielzeit 2021/22 ist er Mitglied im Opernstudio der Bayerischen Staatsoper. Partien in der Spielzeit 2022/23: Flandrischer Deputierter (Don Carlo), Sid (La fanciulla del West), Brabantischer Edler (Lohengrin), Ein Zöllner (La bohème), Muff (Die verkaufte Braut), Gawrila (Krieg und Frieden), Ein Gärtner (La traviata) und Nikititsch (Boris Godunow). (Stand: 2023)