Die Sopranistin Ula Drescher wurde in Bialystok (Polen) geboren. Nach Studien in Warschau und Lodz studiert sie seit 2014 an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover in der Gesangsklasse Prof. Marek Rzepka. Sie hat als Rosalinde in Johann Strauß‹ »Die Fledermaus« am Musiktheater in Lodz debütiert. Am Opernhaus in Posen sang sie die Rolle des Engels in der zeitgenössischen Oper »Angel of the Odds« von Bruno Coli. An der Nationaloper in Warschau coverte sie Vitellia in Mozarts »La clemenza di Tito«. In Lodz sang sie außerdem die Zemphira in Rachmaninows »Aleko«. An der HMTMH sang sie u.a. die Fiordiligi in Mozarts »Così fan tutte«. Im Juli 2017 wirkte sie in der Rolle der Mutter in Humperdincks »Hänsel und Gretel« bei der Jungen Oper auf Schloss Weikersheim mit.
Des weiteren ist sie auch im Konzert- und Liedbereich tätig.
Sie ist Stipendiatin des Richard Wagner-Verbands Hannover e.V. und von Live Music Now Hannover.
Seit der der Spielzeit 2017/18 gehört Ula Drescher fest zum Ensemble der Jungen Oper der Staatsoper Hannover. Hier war sie bereits als Kammermädchen in der Oper »Der Junge Lord« von H. W. Henze, Rosina in Club Figaro, Taummänchen, Sandmännchen in »Hänsel und Gretel«, Tebaldo in »Don Carlo«, und Mutter in »Die drei Spinnerinnen« von G. A. Mayrhofer zu erleben.
Des weiteren ist sie auch im Konzert- und Liedbereich tätig.
Sie ist Stipendiatin des Richard Wagner-Verbands Hannover e.V. und von Live Music Now Hannover.
Seit der der Spielzeit 2017/18 gehört Ula Drescher fest zum Ensemble der Jungen Oper der Staatsoper Hannover. Hier war sie bereits als Kammermädchen in der Oper »Der Junge Lord« von H. W. Henze, Rosina in Club Figaro, Taummänchen, Sandmännchen in »Hänsel und Gretel«, Tebaldo in »Don Carlo«, und Mutter in »Die drei Spinnerinnen« von G. A. Mayrhofer zu erleben.